23 Thu23 Thu
10:0010:00 Uhr
Privilegiencheck!Privilegiencheck!
Diskriminierungs- und rassismusskritischer SensiblisierungsworkshopDiskriminierungs- und rassismusskritischer Sensiblisierungsworkshop
Ausverkauft
Karten für die Spielzeit 2022/23 können über ticket@jes-stuttgart.de und telefonisch unter +49 711 218 480–18 gebucht werden.
23 Thu23 Thu
10:0010:00 Uhr
Privilegiencheck!Privilegiencheck!
Diskriminierungs- und rassismusskritischer SensiblisierungsworkshopDiskriminierungs- und rassismusskritischer Sensiblisierungsworkshop
Ausverkauft
23 Thu23 Thu
10:0010:00 Uhr
Leichte TurbulenzenLeichte Turbulenzen
Kita, 2+Kita, 2+
Ausverkauft
23 Thu23 Thu
10:0010:00 Uhr
Die BademattenrepublikDie Bademattenrepublik
ab Klasse 2, 8+ab Klasse 2, 8+
→ Tickets
23 Thu23 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
24 Fri24 Fri
10:0010:00 Uhr
Leichte TurbulenzenLeichte Turbulenzen
Kita, 2+Kita, 2+
Ausverkauft
24 Fri24 Fri
10:0010:00 Uhr
Die BademattenrepublikDie Bademattenrepublik
ab Klasse 2, 8+ab Klasse 2, 8+
→ Tickets
25 Sat25 Sat
15:0015:00 Uhr
Die BademattenrepublikDie Bademattenrepublik
ab Klasse 2, 8+ab Klasse 2, 8+
→ Tickets
26 Sun26 Sun
11:0011:00 Uhr
Leichte TurbulenzenLeichte Turbulenzen
Kita, 2+Kita, 2+
Ausverkauft
28 Tue28 Tue
10:0010:00 Uhr
Die Bremer StadtmusiktiereDie Bremer Stadtmusiktiere
Klasse 1–4, Kita, 5+Klasse 1–4, Kita, 5+
Ausverkauft
29 Wed29 Wed
10:0010:00 Uhr
Die Bremer StadtmusiktiereDie Bremer Stadtmusiktiere
Klasse 1–4, Kita, 5+Klasse 1–4, Kita, 5+
Ausverkauft
29 Wed29 Wed
19:0019:00 Uhr
Hier ist noch alles möglich [14+]Hier ist noch alles möglich [14+]
→ Tickets
30 Thu30 Thu
10:0010:00 Uhr
Die Bremer StadtmusiktiereDie Bremer Stadtmusiktiere
Klasse 1–4, Kita, 5+Klasse 1–4, Kita, 5+
→ Tickets
30 Thu30 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
30 Thu30 Thu
19:0019:00 Uhr
Hier ist noch alles möglich [14+]Hier ist noch alles möglich [14+]
→ Tickets
31 Fri31 Fri
11:0011:00 Uhr
Hier ist noch alles möglich [14+]Hier ist noch alles möglich [14+]
→ Tickets
01 Sat01 Sat
15:0015:00 Uhr
Die Bremer StadtmusiktiereDie Bremer Stadtmusiktiere
Klasse 1–4, Kita, 5+Klasse 1–4, Kita, 5+
Ausverkauft
04 Tue04 Tue
10:0010:00 Uhr
Wir so: Welt rettenWir so: Welt retten
10+, Klasse 6–910+, Klasse 6–9
Ein KinderspielEin Kinderspiel
Ausverkauft
05 Wed05 Wed
10:0010:00 Uhr
Wir so: Welt rettenWir so: Welt retten
10+, Klasse 6–910+, Klasse 6–9
Ein KinderspielEin Kinderspiel
→ Tickets
05 Wed05 Wed
17:3017:30 Uhr
Start: Schreib- und Spielclub "Haunted House"Start: Schreib- und Spielclub "Haunted House"
→ Anmelden
06 Thu06 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
06 Thu06 Thu
18:0018:00 Uhr
Wir so: Welt rettenWir so: Welt retten
10+, Klasse 6–910+, Klasse 6–9
Ein KinderspielEin Kinderspiel
→ Tickets
08 Sat08 Sat
15:0015:00 Uhr
Wir so: Welt rettenWir so: Welt retten
10+, Klasse 6–910+, Klasse 6–9
Ein KinderspielEin Kinderspiel
Entfällt
11 Tue11 Tue
10:0010:00 Uhr
Start: Tanzwerkstatt in den OsterferienStart: Tanzwerkstatt in den Osterferien
→ Anmelden
13 Thu13 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
13 Thu13 Thu
18:3018:30 Uhr
ÖHP: Warum das Kind in der Polenta kochtÖHP: Warum das Kind in der Polenta kocht
→ Tickets
15 Sat15 Sat
19:0019:00 Uhr
Warum das Kind in der Polenta kochtWarum das Kind in der Polenta kocht
12+, Klasse 7–912+, Klasse 7–9
Ausverkauft
17 Mon17 Mon
19:0019:00 Uhr
Warum das Kind in der Polenta kochtWarum das Kind in der Polenta kocht
12+, Klasse 7–912+, Klasse 7–9
→ Tickets
18 Tue18 Tue
11:0011:00 Uhr
Warum das Kind in der Polenta kochtWarum das Kind in der Polenta kocht
12+, Klasse 7–912+, Klasse 7–9
Ausverkauft
19 Wed19 Wed
18:0018:00 Uhr
Start: DisTanz war gesternStart: DisTanz war gestern
Mehrgenerationen-TanzwerkstattMehrgenerationen-Tanzwerkstatt
→ Anmelden
19 Wed19 Wed
19:0019:00 Uhr
Warum das Kind in der Polenta kochtWarum das Kind in der Polenta kocht
12+, Klasse 7–912+, Klasse 7–9
→ Tickets
20 Thu20 Thu
10:0010:00 Uhr
Die BademattenrepublikDie Bademattenrepublik
ab Klasse 2, 8+ab Klasse 2, 8+
Ausverkauft
20 Thu20 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
20 Thu20 Thu
19:0019:00 Uhr
Start: Club der SchaulustigenStart: Club der Schaulustigen
→ Anmelden
21 Fri21 Fri
10:0010:00 Uhr
Die BademattenrepublikDie Bademattenrepublik
ab Klasse 2, 8+ab Klasse 2, 8+
Ausverkauft
21 Fri21 Fri
18:0018:00 Uhr
Nächste Haltestelle: WOHIN?Nächste Haltestelle: WOHIN?
Club Dinosaurier Club Dinosaurier
→ Tickets
22 Sat22 Sat
15:0015:00 Uhr
Die BademattenrepublikDie Bademattenrepublik
ab Klasse 2, 8+ab Klasse 2, 8+
→ Tickets
22 Sat22 Sat
18:0018:00 Uhr
Nächste Haltestelle: WOHIN?Nächste Haltestelle: WOHIN?
Club Dinosaurier Club Dinosaurier
→ Tickets
23 Sun23 Sun
11:0011:00 Uhr
Limo zum FrühstückLimo zum Frühstück
Konzert für die ganze FamilieKonzert für die ganze Familie
Ausverkauft
23 Sun23 Sun
15:0015:00 Uhr
Nächste Haltestelle: WOHIN?Nächste Haltestelle: WOHIN?
Club Dinosaurier Club Dinosaurier
→ Tickets
25 Tue25 Tue
10:0010:00 Uhr
Nächste Haltestelle: WOHIN?Nächste Haltestelle: WOHIN?
Club Dinosaurier Club Dinosaurier
→ Tickets
25 Tue25 Tue
10:0010:00 Uhr
UnbändigUnbändig
ein Stück über große Gefühleein Stück über große Gefühle
Ausverkauft
26 Wed26 Wed
10:0010:00 Uhr
UnbändigUnbändig
ein Stück über große Gefühleein Stück über große Gefühle
Entfällt
26 Wed26 Wed
19:0019:00 Uhr
Warum das Kind in der Polenta kochtWarum das Kind in der Polenta kocht
12+, Klasse 7–912+, Klasse 7–9
→ Tickets
27 Thu27 Thu
10:0010:00 Uhr
UnbändigUnbändig
ein Stück über große Gefühleein Stück über große Gefühle
Ausverkauft
27 Thu27 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
28 Fri28 Fri
10:0010:00 Uhr
Unbändig mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache Unbändig mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache
Ausverkauft
28 Fri28 Fri
19:0019:00 Uhr
Warum das Kind in der Polenta kochtWarum das Kind in der Polenta kocht
12+, Klasse 7–912+, Klasse 7–9
→ Tickets
29 Sat29 Sat
15:0015:00 Uhr
Unbändig mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache Unbändig mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache
→ Tickets
03 Wed03 Wed
11:0011:00 Uhr
Aus der Kurve fliegenAus der Kurve fliegen
10+, Klasse 4–610+, Klasse 4–6
→ Tickets
03 Wed03 Wed
18:3018:30 Uhr
Probeneinblick für Pädagog*innen "Nach dem Ende von allem"Probeneinblick für Pädagog*innen "Nach dem Ende von allem"
→ Tickets
04 Thu04 Thu
11:0011:00 Uhr
Aus der Kurve fliegen mit Verdolmetschung in deutsche GebärdenspracheAus der Kurve fliegen mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache
→ Tickets
04 Thu04 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
04 Thu04 Thu
19:0019:00 Uhr
Hier ist noch alles möglich [14+]Hier ist noch alles möglich [14+]
Ausverkauft
05 Fri05 Fri
11:0011:00 Uhr
Aus der Kurve fliegenAus der Kurve fliegen
10+, Klasse 4–610+, Klasse 4–6
→ Tickets
05 Fri05 Fri
19:0019:00 Uhr
Hier ist noch alles möglich [14+]Hier ist noch alles möglich [14+]
→ Tickets
06 Sat06 Sat
18:0018:00 Uhr
Aus der Kurve fliegenAus der Kurve fliegen
10+, Klasse 4–610+, Klasse 4–6
→ Tickets
09 Tue09 Tue
10:0010:00 Uhr
Leichte TurbulenzenLeichte Turbulenzen
Kita, 2+Kita, 2+
→ Tickets
09 Tue09 Tue
19:0019:00 Uhr
Corpus DelictiCorpus Delicti
15+, ab Klasse 1015+, ab Klasse 10
Ausverkauft
10 Wed10 Wed
10:0010:00 Uhr
Leichte TurbulenzenLeichte Turbulenzen
Kita, 2+Kita, 2+
→ Tickets
10 Wed10 Wed
19:0019:00 Uhr
Corpus DelictiCorpus Delicti
15+, ab Klasse 1015+, ab Klasse 10
→ Tickets
11 Thu11 Thu
10:0010:00 Uhr
Leichte TurbulenzenLeichte Turbulenzen
Kita, 2+Kita, 2+
Ausverkauft
11 Thu11 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
11 Thu11 Thu
19:0019:00 Uhr
Corpus DelictiCorpus Delicti
15+, ab Klasse 1015+, ab Klasse 10
→ Tickets
12 Fri12 Fri
10:0010:00 Uhr
Leichte TurbulenzenLeichte Turbulenzen
Kita, 2+Kita, 2+
→ Tickets
12 Fri12 Fri
11:0011:00 Uhr
Corpus DelictiCorpus Delicti
15+, ab Klasse 1015+, ab Klasse 10
→ Tickets
13 Sat13 Sat
15:0015:00 Uhr
Leichte TurbulenzenLeichte Turbulenzen
Kita, 2+Kita, 2+
Ausverkauft
13 Sat13 Sat
18:0018:00 Uhr
Vor meinem Fenster steht ein DinosaurierVor meinem Fenster steht ein Dinosaurier
Club DinosaurierClub Dinosaurier
→ Tickets
14 Sun14 Sun
15:0015:00 Uhr
Vor meinem Fenster steht ein DinosaurierVor meinem Fenster steht ein Dinosaurier
Club DinosaurierClub Dinosaurier
→ Tickets
15 Mon15 Mon
11:0011:00 Uhr
Corpus DelictiCorpus Delicti
15+, ab Klasse 1015+, ab Klasse 10
→ Tickets
15 Mon15 Mon
18:0018:00 Uhr
Fortbildung: Neue Schritte für die SchuleFortbildung: Neue Schritte für die Schule
Vom Bewegungsspiel zum TanzauftrittVom Bewegungsspiel zum Tanzauftritt
→ Anmelden
15 Mon15 Mon
19:0019:00 Uhr
Corpus DelictiCorpus Delicti
15+, ab Klasse 1015+, ab Klasse 10
→ Tickets
16 Tue16 Tue
11:0011:00 Uhr
Vor meinem Fenster steht ein DinosaurierVor meinem Fenster steht ein Dinosaurier
Club DinosaurierClub Dinosaurier
→ Tickets
16 Tue16 Tue
19:0019:00 Uhr
Corpus DelictiCorpus Delicti
15+, ab Klasse 1015+, ab Klasse 10
Ausverkauft
17 Wed17 Wed
10:0010:00 Uhr
Die BademattenrepublikDie Bademattenrepublik
ab Klasse 2, 8+ab Klasse 2, 8+
→ Tickets
17 Wed17 Wed
11:0011:00 Uhr
Corpus DelictiCorpus Delicti
15+, ab Klasse 1015+, ab Klasse 10
→ Tickets
17 Wed17 Wed
18:0018:00 Uhr
Vor meinem Fenster steht ein DinosaurierVor meinem Fenster steht ein Dinosaurier
Club DinosaurierClub Dinosaurier
→ Tickets
21 Sun21 Sun
11:0011:00 Uhr
Limo zum FrühstückLimo zum Frühstück
Konzert für die ganze FamilieKonzert für die ganze Familie
→ Tickets
24 Wed24 Wed
10:0010:00 Uhr
Unsere große WeltUnsere große Welt
Ein WimmelstückEin Wimmelstück
→ Tickets
25 Thu25 Thu
10:0010:00 Uhr
Unsere große WeltUnsere große Welt
Ein WimmelstückEin Wimmelstück
→ Tickets
25 Thu25 Thu
18:0018:00 Uhr
Offenes TanztrainingOffenes Tanztraining
14+14+
→ Tickets
26 Fri26 Fri
10:0010:00 Uhr
Unsere große WeltUnsere große Welt
Ein WimmelstückEin Wimmelstück
→ Tickets
28 Sun28 Sun
18:0018:00 Uhr
Die beste Geschichte — En iyi hikâye Die beste Geschichte — En iyi hikâye
Klasse 3–6, 8+Klasse 3–6, 8+
→ Tickets
29 Mon29 Mon
11:0011:00 Uhr
Start: Stress-WerkstattStart: Stress-Werkstatt
→ Tickets
29 Mon29 Mon
15:0015:00 Uhr
Die beste Geschichte — En iyi hikâye Die beste Geschichte — En iyi hikâye
Klasse 3–6, 8+Klasse 3–6, 8+
→ Tickets
based on the novel by Aglaja Veteranyi
“I only know my country by its smell. It smells like my mother’s food. My father says you remember the smell of your country everywhere, but you only recognise it when you are far away.”
“Warum das Kind in der Polenta kocht” is the story of a young girl growing up between two worlds: the colourfully transfigured home of the circus and caravans and the harsh reality of being a constant stranger on the road.
An actress and a young girl who confront the story of Agalja Veteranyi or on stage at JES. Together with director Yeşim Schaub, they search for the multi-layered, sometimes contradictory and branching feeling of being a stranger within the opposing perspectives of the characters, which are also repeatedly broken by precisely drawn images, and deal with the subject matter impressively. How is it possible to share the experience of homelessness despite different histories, ages and backgrounds? Especially in times of current wars and flight movements, Aglaya’s search for a place she can arrive intersects inseparably with the reality that surrounds us.
12+, Grades 7–9, Duration: 45 minutes
Schauspiel
Inszenierung
Bühne & Kostüm
Dramaturgie
Licht & Ton
Musik & Text
Theaterpädagogik
Assistenz
A piece of many hidden objects
Hidden object books are full of people and animals, trees and houses, small comedies and big tragedies. Everything at the same time and right next to each other. All the diversity that our society has to offer, that makes up our small, big world.
Together with the ensemble, director Grete Pagan has investigated which of the peculiarities and principles of hidden object books can be transferred to the stage. Starting with the audience situation, i.e., a view from above instead of a pram perspective, to the different perceptions of children and adults, i.e., naïve explorations of the world here, recognition and analysis on the other side, and all the way to the dramaturgy: in hidden object books, there isn’t only one common thread, but many loose threads that initially have no further connection than a common place, for example, but which are nevertheless loosely linked and sometimes lead to surprising encounters and constellations. A kaleidoscope of everyday life thus emerges from 100 small details that reappear, change and rearrange themselves.
In this way, hidden object books and as well as our hidden object piece offer the possibility to appropriate a piece of the big world. When one’s own safe surroundings have been explored, the discovery of the immediate surroundings, of one’s own and that of the others, begins. Like an emerging image, life unfolds its diversity, the viewers put themselves more and more into relationship(s) with each other and begin to interact.
2+, Kindergarten, Duration: 45 minutes
Price: Children/Teenagers 3,00 €, Adults 5,00 €
Schauspiel
Inszenierung
Bühnenbild
Kostüm
Choreografie
Dramaturgie
Assistenz
Licht
Theaterpädagogik
By Juli Zeh
Science has worked wonders: genetic research, early diagnosis and strict hygiene laws prevent the outbreak of any disease. In the wake of medical progress, common sense has led to a political system that protects its citizens from physical suffering. The price for safety: control and complete surveillance.
Until recently, the young biologist Mia Holl was an unquestioning part of the system and defended it against her rebellious brother Moritz. But then he was convicted of murdering a woman after a DNA test and killed himself in prison. Mia is thrown off track, doubts her brother’s guilt, blames herself, neglects sports and nutritional reports and is targeted by the judicial system. A smoked cigarette is judged as abuse of toxic substances and is seen as endangerment of general welfare. The discussions in court and in the media escalate; Mia becomes the figurehead of the resistance.
15+, Grades 10 and up, Duration: approx. 95 minutes
Price: Children/Teenagers 7,00 €, Adults 12,00 €
Schauspiel
Inszenierung
Video
Licht
Dramaturgie
Assistenz
Theaterpädagogik