Die Bremer Stadtmusiktiere

Familienstück nach dem Märchen der Brüder Grimm

Der Countdown läuft: wenige Tage vor der Premiere habt ihr die Gelegenheit, die neue JES-Produktion schon mal zu erleben. Öffentliche Hauptprobe heißt: Alles ist im Original (Bühne, Kostüme, Licht, Musik…)  und wenn’s gut läuft, läuft’s durch, aber es ist immer noch eine Probe. Im Anschluss freuen wir uns auf ein Getränk und Gespräch im Foyer.

In einem waren sie sich von Anfang an einig: Etwas Besseres als den Tod würden sie auf jeden Fall finden. Aber was haben Esel, Hund, Katze und Hahn tatsächlich gefunden, nachdem sie die Räuber aus deren Hütte vertrieben haben? Nur ein schützendes Dach über dem Kopf? Ein neues Zuhause? Oder Gemeinschaft? Wie lebt es sich zusammen, wenn man so verschieden ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat?

Weil Musik fast immer hilft, nehmen die vier „Stadtmusiktiere“ Esel beim Wort und greifen zu Mikrofonen und Instrumenten. Die Stories sind ihre eigenen, aber welche Art von Musik ist die passende? Und braucht es eher eine gute Choreo, den knackigen Bandnamen oder schlicht viele Proben, um sich tatsächlich einen Namen zu machen?

Das JES-Ensemble erzählt das Märchen der Brüder Grimm aus einem besonderen Blickwinkel, mit viel live gespielter Musik.

5+, Kita, Klasse 1–4

Preise: Kinder/Jugendliche 5,50 €, Erwachsene 7,00 €

Besetzung

Bühnenbild

Musik

Jonas Bolle

Assistenz