Eine Erzählung von Hanneke Paauwe
aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Angst und Gier wollen die Weltherrschaft. Weil sie bis jetzt immer wieder daran gescheitert sind, schließen sich die beiden zusammen, um gemeinsam ihr Ziel zu erreichen. Ihr Plan ist gemein und vielversprechend. Ihr Opfer ist der König, ihre Geisel die Liebe. Alles scheint für Angst und Gier nach Plan zu laufen, bis sich die Gier verliebt und übermütig wird...
In einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer größer wird, erzählt Hanneke Paauwe in einem modernen und humorvollen Märchen die Geschichte eines Königs, der sich von Angst und Gier überwältigen lässt, und von einer Prinzessin, die um die Liebe kämpft. Mit starken Bildern wird das Gedankenspiel auf die Spitze getrieben: Was passiert mit unserer Welt, mit unserer Gesellschaft, mit uns, wenn Angst und Gier die Welt regieren und die Liebe zum Schweigen gebracht wird?
PREMIERE am 9. November 2019
Empfohlen für Zuschauer*innen ab 8 Jahren / Klassen 3-6
Wild, laut sein, raufen versus lieb & hübsch sein, malen - unser Denken über den Menschen bestimmt das biologische Geschlecht. Hannah Biedermann hat dazu mit dem JES-Ensemble eine Collage entwickelt.
Alter: 5+
Johannes und Margarethe öffnen die Türe zu ihrem Haus. Das tun sie nur einmal im Jahr. Immer dann, wenn sie was zu feiern haben.
Alter: 6+
Zwei verschwundene Kinder, Spuren, die in den Wald führen und ein verlassener Rastplatz auf einer Lichtung lassen zwei Kriminalbeamte im Dunkeln tappen.
Alter: 8+
Der elfjährige Patrick und sein ungeborener Bruder in einem wilden Rollenwechsel, immer auf der Suche nach Antworten zum Thema Sprache und Identität.
Alter: 9+
Ein Stück über den Mut, über den eigenen Schatten zu springen, den Unterschied zwischen dem, was man sagt, und dem, was man denkt oder hofft. Im Wechsel erzählen Nina und Paul ihre Geschichte.
Alter: 10+
Die Geschichte von Wanze Muldoon, seines Zeichens bester Schnüffler im gesamten Garten (auch der billigste). Jedenfalls der einzige, den man anheuern kann. Genauer gesagt, der einzige, der noch lebt…
Alter: 9+
Wanze Muldoon ist ein Schnüffler, wie er im Buche steht. Oder im Fernsehkrimi mitspielt. Oder in der Phantasie jedes Krimi-Fans lebendig ist: lässig, verschlagen, erfolgreich und durch nichts zu erschüttern.
Alter: 9+
Rose ist ihr Name, doch wäre sie auch Rose, wenn ihr Name nicht Rose gewesen wäre?
Alter: 6+
Ein zweisprachiges Theatererlebnis für alle, die mindestens eine Sprache sprechen und Spaß an Geschichten haben.
Alter: 8+
Hier wird gesellschaftliches Zusammenleben praktisch erprobt: Wer bestimmt? Und wer entscheidet, wer bestimmt? Wie geht das mit Politik, wie funktioniert ein Staat, eine Republik? Zwei Spieler*innen und jeweils zwei Schulklassen werden sich in einem interaktiven Format mit genau diesen Fragen beschäftigen.
Alter: 8+
Nazareth vor ziemlich genau 2000 Jahren. Um die Welt zu verstehen, spielen Emmanuel und seine Freund*innen die überlieferten Geschichten nach, wie die von Moses. Da sie nur bedingt Antworten auf ihre Fragen finden, beginnen sie tiefgründiger in den alten Geschichten nach neuen Erkenntnissen zu schürfen.
Alter: 10+
Theatersaal
1:10 Stunde(n)
8+
Erwachsene
8,00 €
Kinder/Jugendliche
5,50 €