Der Lauf der Dinge

Solo mit Publikum

Infos zum Stück

Am Anfang liegt dort ein Bauplan. Ein Baukasten mit 1000 Teilen. Eine Anleitung für eine Maschine vielleicht? Welches ist das erste Teil? Welches das beste Verbindungsstück?
Was machen wir, wenn das wichtigste Stück fehlt? Und wie
hört es auf?

Ein*e Performer*in und die Kinder im Publikum gehen eine Kompliz*innenschaft ein. Gemeinsam versuchen sie, den
Bauplan zu entschlüsseln und den Lauf der Dinge in Gang zu setzen. Dabei fragen sie sich: Wer kann welches Wissen beisteuern, wem fällt eine Lösung ein und (wie) halten wir aus, wenn alles zusammenkracht?
Ein Stück mit wenig Sprache über Selbstwirksamkeit, den Umgang mit Scheitern und die Frage, ob nicht alles auch ganz anders gehen könnte.

In Einfacher Sprache

Auf der Bühne ist ein Baukasten mit 1000 Teilen. Vielleicht ist das eine Bauanleitung? Mit welchem Teil fängt man an zu bauen? Was machen wir, wenn ein Teil fehlt?

Eine Person auf der Bühne und das Publikum sehen sich den Baukasten gemeinsam an. Und stellen sich viele Fragen. Vielleicht kann alles auch ganz anders sein?

Ein Stück mit wenig Sprache.

Infos zur Barrierefreiheit

  • Im oberen Foyer stehen einige Rollstuhlplätze zur Verfügung.
  • Vor den JES-Studios (Aufgang C, 1. Stock) gibt es außerdem eine barrierefreie Toilette, die mit einem Fahrstuhl erreicht werden kann.
  • Die nächsten Behindertenparkplätze befinden sich in der Eberhardstraße, Breite Straße sowie in der Christophstraße.
  • Gerne holen wir euch an der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle ab.
  • Euer Assistenzhund ist bei uns willkommen.
  • In der Vorstellung gibt es freie Platzwahl. Gib uns gerne Bescheid, wenn dir ein Early Boarding hilft.

Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit & Inklusion am JES findest du hier!

Euer erster Theaterbesuch

Du besuchst uns das erste Mal? Ist das dein erster Theaterbesuch mit deinem Kleinkind? Oder mit der KITA? Hier findest du Infos zu eurem Vorstellungsbesuch.

Es ist uns wichtig, eine entspannte Umgebung und Atmosphäre zu schaffen. Bei „Der Lauf der Dinge“ darf man den Theaterraum jederzeit verlassen. Wenn es doch zu viel wird oder ihr etwas braucht, könnt ihr also jederzeit aus der Vorstellung rausgehen. Ihr könnt außerdem jederzeit wieder zurückkommen.

Du willst mehr über einen Besuch am JES wissen? Hier findest du unsere FAQ’s.

Infos zu sensorischen Reizen

Content Notes

Ab 3 Jahren, Kita
Dauer: NN
Preise: Kinder/Jugendliche 5,50 €, Erwachsene 8,00 €
Spielort: Oberes Foyer

Spieltermine

Sa.

31.01.2026 15:00 Uhr

Premiere

Tickets