Fred und ich
Von Lena Hach für die Bühne bearbeitet von Sefa Küskü und Christian Schönfelder
JES-PREMIERE: April 2026
Mobile Voraufführungen ab Dezember 2025
Infos zum Stück
Es ist nur eine Woche, aber eine, die Anni nie wieder vergessen wird. Zum ersten Mal sieht sie Fred in einem Café. Kurz darauf trifft sie ihn wieder bei ihrem morgendlichen Bad im eiskalten See, mit dem sie sich abzuhärten versucht. Sie lernen sich kennen, auch ihre jeweiligen Ängste und bisweilen traurigen Geheimnisse, und nähern sich einander ganz behutsam an. Als Anni bewusst wird, dass Fred trans ist, braucht es neue Wörter, weil die alten falsch oder verletzend sein können.
Die Erzählung von Lena Hach über das Glück einer ersten zarten Liebe ist Grundlage unserer neuen mobilen Produktion für die Unterstufe. Die JES-Premiere findet im Frühjahr im Unteren Foyer statt, ab Mitte Dezember sind Voraufführungen im Klassenzimmer möglich.
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg
In Einfacher Sprache
Diese Woche wird Anni nie wieder vergessen. Zum ersten Mal sieht sie Fred in einem Café. Kurz darauf trifft Anni Fred wieder bei ihrem morgendlichen Bad im eiskalten See. Mit diesem täglichen Bad will Anni sich abhärten. Anni und Fred lernen sich kennen. Sie erzählen sich auch von ihren Ängsten und traurigen Geheimnissen. Anni und Fred nähern sich einander ganz behutsam an. Dann wird Anni bewusst, dass Fred trans ist. Nun sucht sie nach neuen Wörtern. Die alten Worte können falsch oder verletzend sein. Grundlage für das Stück ist eine Erzählung von Lena Hach. Darin geht es um das Glück einer ersten zarten Liebe.
Das Stück spielen wir ab Dezember vor allem in 5. und 6. Schulklassen. Im Frühjahr 2026 findet die offizielle Premiere im Unteren Foyer im JES statt.
Infos zur Barrierefreiheit
- Im unteren Foyer stehen einige Rollstuhlplätze zur Verfügung.
- Vor den JES-Studios (Aufgang C, 1. Stock) gibt es außerdem eine barrierefreie Toilette, die mit einem Fahrstuhl erreicht werden kann.
- Die nächsten Behindertenparkplätze befinden sich in der Eberhardstraße, Breite Straße sowie in der Christophstraße.
- Gerne holen wir euch an der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle ab.
- Euer Assistenzhund ist bei uns willkommen.
- In der Vorstellung gibt es freie Platzwahl. Gib uns gerne Bescheid, wenn dir ein Early Boarding hilft.
Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit & Inklusion am JES findest du hier!
Infos zu sensorischen Reizen
Content Notes
Ab 11 Jahren, Klasse 5–7
Dauer: NN
Preise: Mobil 10€, im JES Kinder/Jugendliche 5,50€ / Erwachsene 8€
Spielort: Klassenzimmer und Unteres Foyer
Besetzung
Inszenierung
Sefa Küskü
Bühne & Kostüm
Antonia Griesbeck
Musik
Dramaturgie
Theaterpädagogik
Assistenz
Spieltermine
Fr.
12.12.2025 10:00 Uhr
Voraufführung
Bald buchbar
Mo.
15.12.2025 10:00 Uhr
Möglicher Termin für mobile Voraufführung
Bald buchbar
Di.
27.01.2026 10:00 Uhr
Möglicher Termin für mobile Voraufführung
Bald buchbar
Mi.
28.01.2026 10:00 Uhr
Möglicher Termin für mobile Voraufführung
Bald buchbar
Do.
29.01.2026 10:00 Uhr
Möglicher Termin für mobile Voraufführung
Bald buchbar
Fr.
30.01.2026 10:00 Uhr
Möglicher Termin für mobile Voraufführung
Bald buchbar