Ein Tanztheaterstück (AT)

Ein Tanztheaterstück

Infos zum Stück

Einsamkeit ist ein weit verbreitetes Gefühl, auch wenn kaum jemand darüber sprechen mag. Fachpersonen schreiben: Jede dritte Person in industrialisierten Ländern ist von Einsamkeit betroffen. Weder Alter, Geld, Geschlecht noch ethnische Herkunft bewahren uns vor Einsamkeit. Der Zustand
sei sogar ansteckend.

In dieser Spielzeit arbeitet das JES erstmals mit Tabea Martin zusammen, einer etablierten Choreografin, die sowohl im Abendspielplan als auch im Tanz für junges Publikum richtungsweisende Arbeiten gemacht hat. Mutig, unkonventionell und extrem zugänglich erforscht sie große Themen. Im neuen Tanztheaterstück am JES: Einsamkeit. In diesem Tanztheaterstück wagen drei Performer*innen den Versuch, sich diesem Thema zu stellen, keine Angst zu haben, sie anzusprechen und sie von der Scham zu befreien.

Wenig Sprache trifft auf eine starke und expressive Bildsprache. Das führt zu einer hohen Zugänglichkeit auch für tanz-unerfahrenes Publikum.

In Einfacher Sprache

Fast niemand spricht über Einsamkeit. Aber Einsamkeit ist ein weit verbreitetes Gefühl. Jeder dritte Mensch in reichen Ländern ist davon betroffen. Unabhängig von Alter, Geld, Geschlecht und Herkunft. Einsamkeit ist sogar ansteckend.
In diesem Tanztheaterstück stellen sich drei Performende dem Thema Einsamkeit. Sie wollen die Einsamkeit von der Scham befreien.
Das JES arbeitet zum ersten Mal zusammen mit Tabea Martin. Tabea Martin ist eine erfahrene Choreografin. Tabea hat viele wegweisende Tanztheaterstücke gemacht. Tabea arbeitet für junges Publikum und für Erwachsene. Dabei nutzt die Choreografin Tabea Martin wenig Sprache, aber ausdrucksvolle Bilder. Deshalb sind ihre Stücke auch gut geeignet für Menschen, die noch nicht so viel Tanzstücke gesehen haben.

Infos zur Barrierefreiheit

  • Im Theatersaal stehen einige Rollstuhlplätze zur Verfügung.
  • Vor den JES-Studios (Aufgang C, 1. Stock) gibt es außerdem eine barrierefreie Toilette, die mit einem Fahrstuhl erreicht werden kann.
  • Die nächsten Behindertenparkplätze befinden sich in der Eberhardstraße, Breite Straße sowie in der Christophstraße.
  • Gerne holen wir euch an der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle ab.
  • Euer Assistenzhund ist bei uns willkommen.
  • In der Vorstellung gibt es freie Platzwahl. Gib uns gerne Bescheid, wenn dir ein Early Boarding hilft.

Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit & Inklusion am JES findest du hier!

Infos zu sensorischen Reizen

Content Notes

Ab 12 Jahren, ab Klasse 7
Dauer: NN
Preise: Kinder/Jugendliche 7,00€, Erwachsene 12,00€
Spielort: Theatersaal (Kapazität 180 Plätze)