Corpus Delicti
Von Juli Zeh
Die Wissenschaft hat wahre Wunder bewirkt: Genforschung, Früherkennung und strenge Hygienegesetze verhindern den Ausbruch jedweder Erkrankung. Im Gefolge des medizinischen Fortschritts hat der gesunde Menschenverstand ein politisches System entstehen lassen, das seine Bürger*innen vor körperlichem Leid bewahrt. Der Preis für die Sicherheit: Kontrolle und lückenlose Überwachung.
Bis vor kurzem war die junge Biologin Mia Holl selbstverständlicher Teil der Methode und hat sie gegen ihren rebellischen Bruder Moritz verteidigt. Doch dann ist er nach einem DNA-Test des Mordes an einer Frau überführt worden und hat sich im Gefängnis umgebracht. Mia ist aus der Bahn geworfen, bezweifelt die Schuld ihres Bruders, macht sich selbst Vorwürfe, vernachlässigt Sport und Ernährungsberichte und gerät ins Visier der Justiz. Eine gerauchte Zigarette wird als Missbrauch toxischer Substanzen gewertet, daraus leitet sich die Gefährdung des Allgemeinwohls ab. Die Diskussionen vor Gericht und in den Medien eskalieren, Mia wird zur Gallionsfigur des Widerstands.
Content Note
In der Aufführung wird explizit von sexueller Gewalt und Suizid erzählt.
Es gibt außerdem eine Videoeinspielung mit der verfremdeten Darstellung einer Folterszene.
Ab 15 Jahren, ab Klasse 10
Dauer: 95 Minuten (ohne Pause)
Preise: Kinder/Jugendliche 7,00 €, Erwachsene 12,00 €
Besetzung
Schauspiel
Inszenierung
Video
Musik
Licht
Assistenz
Technik
Benedikt Abert (Bühnenbau)
Ausstattung & Schneiderei
Hanna Maile (Maskenberatung)
Spieltermine
Mi
24.01.2024 11:00 Uhr
Ausverkauft
Do
25.01.2024 19:00 Uhr
Ausverkauft
Sa
27.01.2024 19:00 Uhr
Ausverkauft
Mo
29.01.2024 11:00 Uhr
Ausverkauft
Di
30.01.2024 19:00 Uhr
Ausverkauft
Mi
31.01.2024 19:00 Uhr
Ausverkauft