Schöne Aussicht
Internationales und Baden-Württembergisches Theaterfestival
Alle zwei Jahre veranstaltet das JES das 8-tägige Theaterfestival SCHÖNE AUSSICHT. Die künstlerische Leitung des Festivals geht mit der künstlerischen Leitung des Hauses einher.
Die SCHÖNE AUSSICHT war in Stuttgart quasi die Vorreiterin des JES — der Köder, der der Stadtgesellschaft und -politik ausgeworfen wurde, um ihnen Theater für junges Publikum schmackhaft zu machen, mit Erfolg! Seitdem hat sich das Festival als eine Plattform für kraftvolle, innovative und mitreißende Aufführungen aus Europa und der ganzen Welt etabliert und, in der Kombination mit dem Arbeitstreffen der Baden-Württembergischen Theater für junges Publikum, auch als Ort für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung.
Vor allem aber ist das JES-Team als Gastgeber*innen des Festivals inzwischen beinahe legendär und trägt die einzigartige Festivalatmosphäre, die geprägt ist von Respekt, Neugierde und vielfachen Möglichkeiten und Anregungen zum informellen Austausch.
Informationen zu den letzten Festivalausgaben finden sich hier: www.schoene-aussicht.org
2024, 20 Jahre nach der Gründung des JES wird die erste SCHÖNE AUSSICHT unter einer neuen künstlerischen Leitung stattfinden. Grete Pagan und Frederic Lilje werden sich gemeinsam mit dem Team des JES dafür den Fragen stellen:
Welche Aufgabe hat die SCHÖNE AUSSICHT in der Theater- und Festivallandschaft in Stuttgart / Deutschland / der Welt?
Wer wählt die Gastspiele aus und nach welchen Kriterien? Welchen Raum bieten wir jungen Künstler*innen?
Wie kooperieren wir mit den jungen Menschen der Stadt?
Seid gespannt auf das was kommt und tragt euch den Termin jetzt schon in den Kalender ein: 8.–16. Juni 2024 SCHÖNE AUSSICHT!